Bründl`n bedeutet, sich auf den Ursprung
zu besinnen, in die Natur hinaus zu gehen und sie zu erleben!
Wandern auf einem der schönsten Wanderwege Österreichs,
über Wiesen, durch Wälder, zwischendurch einkehr‘n und entspannter Musik lauschen.
Wasser aus der ganzen Welt verkosten -
regionale, kulinarische Schmankerl genießen.
Bei Yoga & Qi Gong am Morgen, Workshops,
geführten Wanderungen,
künstlerischen Darbietungen und einigen
Überraschungen am Weg, einfach abschalten!
Von Jazz über Reggae bis zu
Volksmusik. Vom Sterz bis zum Beef Tartare.Von edlen Weinen und Most bis zum legendären Bründlwegbier und dem Bründlwegcuveewasser
alias Almchampagner.
Acht Einkehrstationen bewirten die Bründlweg Besucher.
Bründln verbindet
Natur & Kultur miteinander!
Gibt es einen Eintritt?
beim gesamten Bründl`n Festival ist kein Eintritt zu bezahlen!
Wann beginnt die Veranstaltung?
24. August ab 9:30 h
25. August ab 9:30 h
Was passiert bei Schlechtwetter?
Bei Schlechtwetter bründln wir trotzdem,
es sei denn es regnet Hund & Katz!
Wo sind die Bründl`n Lose erhältlich ?
Die Lose sind beim Wanderteich (offizieller EInstieg Bründlweg / gegenüber dem Steirereck) erhätlich.
Ebenso gibt es die Möglichkeit am Weg Lose zu erwerben.
Die Lose können dirket beim Eingang sofort eingelöst werden.
Parkmöglichkeiten?
Es sind einige Parkmöglichkeiten am Pogusch vorhanden, siehe Bründln Plan!
weiters gibt es die Möglichkeit in Turnau als auch in St. Lorenzen im Mürztal
zu Parken und mit folgenden Taxiunternehmen zum Bründlweg zu gelangen!
Es gibt direkt auf der Bründ`ln Seite einen Link zu einem Pdf mit allen umliegenden Unterkünften.
Treffpunkte Aktivitäten, wann muss ich vor Ort sein ?
Bei allen geführten Wanderungen & Aktivitäten
bitte 10 min vor Start vor Ort sein!
SInd Hunde erlaubt beim Bründl`n?
Ja natürlich sind unsere Vierbeinigen Freunde willkommen,nur bitte an die Leine!
Trotzdem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Trommelworkshops, Live-Konzerte,....
stattfinden.
Haftung am Bründlweg ?
Für den gesamten Wanderweg wird
keine Haftung jeglicher Art übernommen.
Eltern haften für ihre Kinder!
Wandern über Wiesen, durch Wälder,
zwischendurch einkehr‘n und entspannter Musik lauschen.